
Unsere
Geschichte
Die Sprachschule KÄSKESSÄ wurde 1989 als eingetragener Verein zur Förderung des kulturellen Austausches zwischen Frankreich und anderen Ländern gegründet. Sie hat sich auf die Konzeption und Durchführung zielgruppenorientierter Französischkurse spezialisiert .
Die Gründerinnen Charlotte Schneider und Jutta Brost, beide Sozial- und Theaterpädagoginnen, haben eine lebendige und spielerische Lehrmethode insbesondere für Menschen mit Deutsch als Muttersprache entwickelt.
Diese Methode wurde an uns als neues Team weitergegeben und ist nach wie vor die Grundlage unserer Lehrweise. Mit der Sprachvielfalt unseres jungen Teams, wollen wir die Methode für andere Muttersprachler:innen anpassen. Mit Kreativität und Leidenschaft schreiben wir zusammen ein neues Kapitel für Käskessä, als ein Team von Freund:innen und Familie, das dieses Projekt weiterführt.


Was uns besonders macht
Unsere Stärke liegt darin, Menschen aus einer weit gefächerten Altersstruktur gemeinsam zu unterrichten. In Lerngruppen mit vergleichbarem Niveau haben sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene und Senior:innen Spass am Französischlernen.
Die überschaubare Struktur der Sprachschule und ein engagiertes Team ermöglichen den Teilnehmenden einen sehr persönlichen und erfolgreichen Lernprozess in einer angenehmen Atmosphäre.
Unsere Lehrkräfte arbeiten mit abwechslungsreichen Materialien, die von Dialogsituationen über Lieder bis hin zu theater- und spielpädagogischen Übungen reichen. Auch die für die Sprachkompetenz unverzichtbare Grammatik kommt dabei nicht zu kurz. Dafür verwenden wir selbstentwickelte Unterlagen, die sich in der Praxis bewährt haben und laufend an die aktuelle Entwicklung angepasst werden.
Wir nehmen pro Kurs bis zu 22 Schüler:innen in unterschiedlichen Niveaus auf.



